Der IFAP ist der Internationale Fachverband für Astrologische Psychologie. Er vereint Mitglieder aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, die sich auf vom IFAP mit namhaften Referenten organisierten Veranstaltungen, per Zoom oder live, mit internationalen Referenten treffen können.

Der IFAP arbeitet nach der Huber-Methode, auch bekannt als Astrologische Psychologie. Sie vermeidet Ereignis-Prognose bzw. Voraussagen zukünftiger Entwicklungen oder Ereignisse. Sie erläutert wie die Persönlichkeitsstruktur beschaffen ist, welche Folgen Einflüsse aus der Familiengeschichte und frühkindliche Prägungen auf die Entwicklung des Individuums haben. Sie hilft, Stärken und Schwächen sowie schlummernde Potentiale oder individuelle Anlagen zu finden, die für die Identitäts- und Berufsfindung entscheidend sein können. Sie beschreibt, welche Lern- und Wachstumsherausforderungen der Mensch im Laufe seines Lebens zu meistern hat und wie mit Kontakten, Beziehungen zu anderen Menschen und mit emotionalen Bedürfnissen umgegangen werden kann. Sie erhöht die Selbstakzeptanz und die Fähigkeit, Möglichkeiten für ein freies, schöpferisches und selbstbestimmtes Leben zu erkennen und zu verwirklichen.

Hier kannst du mehr Informationen herunterladen, wie genau die astrologisch-psychologische Methode angewendet wird. 

Sechs Mal im Jahr erscheinent die Zeitschrift „ASTROLOG“, in der man sich über die mannigfaltigen Themen der Astrologischen Psychologie informieren und austauschen kann. Der monatliche IFAP-Newsletter informiert über Aktuelles. 

Die Webseite des IFAP, www.i-fap.org ist eine den Mitgliedern vorbehaltene Plattform für professionelle astro-psychologische Berater und Ausbilder, Schüler oder Förderer. Sie enthält das ASTROLOG-Archiv und den Zugang zu einer Reihe von Video- und Audio-Mitschnitten.  

Der IFAP veranstaltet viele Events, über die man sich hier informieren kann.

Als Mitglied des Tarot e.V. kannst du an den IFAP-eigenen Events zum reduzierten Preis von 10€ anstelle von 20€ teilnehmen. Die Veranstaltungen findest du hier.

Wir nutzen Cookies.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir sowohl essenzielle als auch Analyse-Cookies. Mit der weiteren Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, einschließlich der Verwendung von Cookies für Analysezwecke. Weitere Informationen zu Cookies und wie Sie diese verwalten können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung